Erweiterungsfach Sport
Das Fach Sport
Die Ausbildung im Fachlehramt Sport fördert Freude an Bewegung, lebenslange sportliche Aktivität und eine kompetenzorientierte Vermittlung von Handlungsfähigkeit in vielfältigen Bewegungsfeldern. Sie entwickelt prozessbezogene Kompetenzen wie leisten, gestalten, spielen; wahrnehmen, analysieren, transferieren und bewerten; entscheiden, handeln, verantworten; sowie kooperieren, kommunizieren und präsentieren.
Zentrale Lernbereiche sind Sport und Gesundheit, Trainings‑ und Bewegungslehre sowie Sportbiologie und ‑medizin als theoretische Fundierung der Unterrichtspraxis. Praktisch werden Leichtathletik, Schwimmen, Gerätturnen und Akrobatik, Gymnastik und Tanz, elementare Spiel‑ und Bewegungserziehung sowie große Sport‑ und Rückschlagspiele systematisch aufgebaut.
Trendsport und Wintersport erweitern das Spektrum um sicherheits‑, methodisch‑didaktische und organisatorische Kompetenzen bis zur Planung und Durchführung von Schulskikursen. Service‑Learning‑Projekte stärken Verantwortungsübernahme, Teamfähigkeit und die gesellschaftliche Wirksamkeit von Sport. Durchgängig verankert sind Fairness, Inklusion, Sicherheitsaspekte, Umweltbewusstsein und der reflektierte Umgang mit Heterogenität in Lerngruppen.
Die Ausbildung findet am Standort München statt und dauert ein Jahr.

Voraussetzungen
Sie können sich bei uns in München für das Erweiterungsfach Sport nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im Lehramt Ernährung & Gestaltung (München/Ansbach) oder Englisch & Informationstechnik (München) oder Musik & Informationstechnik (Ansbach) bewerben.
Voraussetzung ist der Nachweis der bestandenen Ersten Lehramtsprüfung und das erfolgreiche Bestehen eines Eignungstests in Sport.
Der Eignungstest findet statt am: 11. März 2026.
Anmeldung
Anmeldeschluss für die Bewerbung zur Aufnahme im Studienjahr 2026/2027 für den Standort München ist der 28. Februar 2026. Formular zur Anmeldung: Anmeldeformular ausdrucken und mit der Post zuschicken!
Zusätzliche Erklärungen für Ausbildungen mit dem Fach Sport: 📄 Anmeldung_Sportausbildungen
Eignungstest
Zum Eignungstest werden Sie in der Woche vorher per Mail eingeladen (spätestens Freitag der Vorwoche), sofern Sie die erforderlichen Unterlagen in Papierform und unterschrieben bei uns abgegeben oder mit der Post zugeschickt haben!
Der Eignungstest in Sport findet am 11.03.2026 in der Sportschule Oberhaching statt. Nach der fristgerechten und vollständigen Zusendung Ihrer Anmeldeunterlagen erhalten Sie eine Einladung (per E-Mail) zum Eignungstest mit genauen Informationen zu Zeit und Ort.
Weitere Informationen zum Ablauf und Inhalt des Eignungstests: 📄 Info ET (Sport)
Zusätzliches Infovideo zum Eignungstest in Sport: 🎬 Video Sport Eignungstest
Kosten/Finanzierung der Ausbildung
Während der Ausbildung in Sport entstehen für Sie Kosten im Umfang von ca. 300 € für die Trendsportwoche und ca. 300 € für die Wintersportwoche.
Werden Sie Fachlehrkraft!
Werden Sie mit unserer Unterstützung Fachlehrerin oder Fachlehrer an bayerischen Schulen
und prägen Sie die Zukunft junger Menschen!