Fachlehrerin oder Fachlehrer in Bayern werden – auch ohne Abitur!

An unseren Standorten in München und Bad Aibling bilden wir Sie in verschiedenen Fächerkombinationen zur Fachlehrkraft aus!

Aktuelles:

Unsere Ausbildungen:

Ernährung & Gestaltung

als 2-jährige Ausbildung in
München (mit Vorbildung Ernährung oder Gestaltung) oder in Bad Aibling (nur mit Vorbildung Ernährung)

Englisch & Informationstechnik

als 2-jährige Ausbildung (mit Vorbildung Englisch) in München

Sport & Informationstechnik

als 2-jährige (mit Vorbildung Sport) oder als 3-jährige Ausbildung in München

A basketball moment captured as the ball rests on the rim, highlighting the suspense of the game.

Englisch & Sport

als 2-jährige Ausbildung (mit Vorbildung Englisch) in München

Ernährung, Gestaltung & Informationstechnik

als 4-jährige Ausbildung in München oder Bad Aibling

Close-up view of a red running track with numbered starting lanes, perfect for athletic themes.

Erweiterungsfach Sport

als 1-jährige Fortsetzung einer erfolgreich abgeschlossenen 2-jährigen Ausbildung in München

Ausbildung am Staatsinstitut

Sie möchten als Fachlehrkraft an bayerischen Schulen arbeiten? Sie suchen nach einem Ausbildungsweg den Sie auch ohne Abitur bestreiten können? Dann finden Sie Ihren Traumberuf bei uns! Am Staatsinstitut in München/Pasing und unserer Außenstelle in Bad Aibling bieten wir eine praxisnahe Ausbildung für angehende Fachlehrkräfte!

Sie werden an allgemein bildenden Schulen eingesetzt und sind eine tragende Säule der praxisorientierten und lebensnahen sowie kompetenzorientierten Schulausbildung an Grund-, Mittel-, Förder- und Realschulen. Unsere Fächerverbindungen bilden ein breites Spektrum an spannenden, motivierenden und lebenspraktischen Unterrichtsinhalten ab, die Ihren zukünftigen Schülerinnen und Schülern umfassende Bildungserfahrungen und -chancen ermöglichen.

Kreativ.

Am Staatsinstitut fördern wir kreatives Arbeiten und innovative Methoden für einen lebendigen Unterricht, der Freiraum für eigene Ideen und Lösungen schafft.

Zukunft.

Mit moderner Ausstattung und digitalen Lernangeboten befähigen wir unsere Studierenden, einen kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit KI im schulischen Kontext zu erlernen und praxisnah anzuwenden.

Gestalten.

Praxisnah und vielfältig gestalten wir gemeinsam Lehr- und Lernprozesse und setzen Impulse für einen Unterricht, der Schülerinnen und Schüler begeistert und stärkt.

Warum wir?

Erfahrenes Personal

Unsere Dozentinnen und Dozenten sind qualifizierte Pädagogen, die ihr Wissen anschaulich und praxisbezogen weitergeben. Sie bringen neben umfassender fachlicher Qualifikation auch langjährige Erfahrung in der Lehrerbildung mit und handeln stets engagiert und motivierend, um die persönliche Entwicklung der Studierenden optimal zu unterstützen.

Praxisnahes Lernen

Wir legen großen Wert auf praxisnahe Ausbildungsinhalte, die auf den realen Schulalltag vorbereiten und sofort umsetzbar sind. Im Rahmen des wöchentlichen Schulpraktikums gewinnen die Studierenden über zwei Ausbildungsjahre hinweg wertvolle Einblicke in den Schulalltag und vertiefen ihre didaktischen und pädagogischen Kompetenzen.

Individuelle Förderung

Jede angehende Lehrkraft erhält individuelle Unterstützung, um ihre Stärken zu entwickeln und ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehören persönliche Beratung, regelmäßiges wertschätzendes Feedback und gezielte Angebote zur Erweiterung der eigenen Kompetenzen, sodass die Studierenden in ihrem Lernprozess bestmöglich begleitet und nachhaltig gefördert werden.

Business professionals in a collaborative team meeting, discussing charts and plans with laptops and notebooks.

Stimmen unserer Absolventen

Werden Sie Fachlehrkraft!

Werden Sie mit unserer Unterstützung Fachlehrerin oder Fachlehrer an bayerischen Schulen
und prägen Sie die Zukunft junger Menschen!

Nach oben scrollen